Projektbeiträge

Die Mittel des Vereins stammen aus Spenden, Mitgliederbeiträgen sowie Erträgen aus Aktivitäten.

Der Vorstand entscheidet im Dialog mit dem ACC über die Verwendung der Projektbeiträge.

Aktuelle Projektbeiträge und kurzfristige Ziele in der Unterstützung des Asmara Children’s Centers (ACC)

Sobald unsere Projektbeiträge ausreichen, um die Lücken in den folgenden Bereichen zu schliessen und ein finanzielles Polster zur Sicherstellung kontinuierlicher Unterstützung aufgebaut ist, können wir Investitionen in mittelfristige Ziele tätigen. Zum Vergleich siehe Finanzbericht 2024.

Essen

Die Ernährung der Kinder mit warmen Mahlzeiten wird durch das ACC sichergestellt. Ein Mitarbeiter kauft die Nahrungsmittel auf dem lokalen Markt ein, und eine Köchin bereitet die Mahlzeiten zu. Wir unterstützen das ACC in dieser Aufgabe. 

Löhne

Die Mitarbeiter des ACC erhalten derzeit aufgrund finanzieller Engpässe keine angemessenen Löhne. Dieser Zustand ist langfristig weder haltbar noch vertretbar. Es wäre bedauerlich, wenn das ACC seine wertvollen Mitarbeiter verliert, die mitunter aus Überzeugung dort arbeiten. Betroffen sind die Löhne für Lehrer*innen, eine Köchin/Aufsichtsperson sowie einen Nachtwächter. Wir hoffen, das ACC in dieser Hinsicht bald ebenfalls unterstützen zu können. 

Nebenkosten

Um das Gelände, die Räumlichkeiten und den Betrieb des ACC aufrechtzuerhalten, müssen diverse laufende Kosten gedeckt werden. Dazu gehören Miete, Strom, Wasser sowie Schulmaterialien. Da viele der Kinder kein sicheres Zuhause haben, werden auch Schlafräume unterhalten. Wir unterstützen das ACC in diesen Belangen. 

Dringende bauliche Massnahmen

Das ACC hatte letztes Jahr Probleme mit Starkregen und daraus resultierenden Überschwemmungen. Es wurden bauliche Massnahmen eingeleitet, um die Wassermassen von Starkregen um das Gelände herumzuleiten. Wir konnten einen kleinen Beitrag zu diesen Massnahmen leisten, jedoch sind weitere notwendig, um das Gelände optimal zu schützen. Diese zusätzlichen Massnahmen gehören zu unseren mittelfristigen Zielen. 

Mittelfristige Ziele und Investitionen in das Asmara Children’s Centers (ACC)

Bei ausreichenden Mitteln zur Deckung der kurzfristigen Ziele könnten folgende Investitionen in das ACC getätigt werden:

Sanierungen

Die dringendste bauliche Massnahme ist die Erweiterung des Gewitterschutzes, um die Infrastruktur zu schützen. Bereits getätigte Investitionen reichen nicht aus, um das Gelände optimal vor starkem Regen zu schützen.

Hühnerstall

Das ACC besitzt einen Hühnerstall mit Hühnern und Truthähnen. Der Bestand an Hühnern könnte ausgebaut werden, um die Selbstversorgung zu verbessern.

Garten

Neben dem Gelände des ACC befindet sich ein gemietetes Stück Land mit Fruchtbäumen und Ackerland für den Gemüseanbau. Dort steht auch ein Spielplatz für die Kinder. Bei ausreichenden finanziellen Mitteln könnte das ACC das Land weiterhin mieten und zunehmend kultivieren. Ein Kauf des Landes würde eine langfristige Lösung schaffen und Investitionen in die Bodenkultivierung sinnvoller machen. Dies würde die langfristige Versorgung der Kinder mit eigenem Gemüse und Obst sicherstellen. Zudem könnte Gartenbau unterrichtet und der Spielplatz saniert werden.

Frauengruppe

Auf dem Gelände des ACC stehen Unterrichtsräume für die Ausbildung von Schneiderinnen zur Verfügung. Diese Frauengruppe kann aktuell nicht zusammenkommen, da das Geld zur Bezahlung der Lehrerin fehlt. Mit geringen Investitionen könnte das Projekt wieder aufgenommen werden, da alle Voraussetzungen bereits gegeben sind. Ein Teil der Einnahmen aus dem Verkauf der genähten Kleidung könnte potenziell zurück ins ACC fliessen.

Solaranlage

Eine Investition in eine Solaranlage würde das ACC unabhängiger machen und die Nebenkosten langfristig senken – ein nachhaltiger Schritt zur Stärkung der Infrastruktur.

Langfristige Ziele und Investitionen in das Asmara Children’s Center (ACC)

In den kommenden Jahren werden im Dialog mit dem ACC Projekte entwickelt, die eine langfristige Abhängigkeit des ACC von auswärtiger Hilfe verringern sollen. Dies ist aktuell noch weit entfernt, da zunächst die aktuellen und unmittelbaren Probleme angegangen werden müssen. Dennoch ist langfristiges Denken entscheidend, um die Handlungen von Heute zukunftsorientiert zu gestalten. 
Suchen